Sparkassen-HeideGravel

Strecken

Der Sparkassen-HeideGravel bietet nicht nur anspruchsvolle Rennen der Extraklasse. Auf der kurvigen und waldreichen Tour kommt wirklich Jeder auf seine Kosten. Starte jetzt bei dem 30 km, 50 km oder 100 km Rennen.
Das war die Streckenführung 2024:

HeideGravel 30 km (180 HM)

HeideGravel 50 km (420 HM) | 100 km (840 HM)

  • Ablauf Communitywochenende

    Samstag, 30.08.25 – Raceday mit Jedermann-Gravelrennen

    • ab 08:00 Uhr – Abholung Startunterlagen
    • 10:30 Uhr – Start 100 km
    • 11:30 Uhr – Start 50 km
    • 12:45 Uhr – Start 30 km

    Sonntag, 31.08.25 – 3. Deutsche Meisterschaft Gravelbike powered by ROSE

    • Abholung der Startunterlagen ca. 1,5 h vor dem 1. Start möglich
    • 09:00 Uhr – Start Männer
    • 09:15 Uhr – Start Frauen

  • Anmeldung & Startgebühren

    • Anmeldung unter www.heidegravel.de/anmeldung
    • Meldeschluss ist der 27.08.2025, 12:00 Uhr
    • Team- und Firmenanmeldungen sind möglich. Bitte auf die einheitliche Schreibweise des Teamnamens achten, da ansonsten keine gemeinsame Wertung möglich ist
    • Mindestalter für alle Distanzen: 14 Jahre
    • Schüler und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres benötigen eine Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten, welche bei Abholung der Startunterlagen abgegeben werden muss
      (Download  unter https://heide-gravel.de/#wichtige-dokumente)

    Communityride: kostenfrei (+Pastaparty: 6,00 €)

    Camping: 15,00 € pro Nacht (+Frühstück: 12,00 € pro Tag)

     

    Racefeeling

    Gravelrennen 30 km | 180 HM

    • bis 17.11.24: 29,00 €
    • ab 15.12.24: 33,00 €
    • ab 01.03.25: 38,00 €
    • ab 01.06.25: 42,00 €

    Gravelrennen 50 km | 420 HM

    • bis 17.11.24: 39,00 €
    • ab 15.12.24: 45,00 €
    • ab 01.03.25: 51,00 €
    • ab 01.06.25: 57,00

    Gravelrennen 100 km | 840 HM

    • bis 17.11.24: 59,00 €
    • ab 15.12.24: 66,00 €
    • ab 01.03.25: 73,00 €
    • ab 01.06.25: 79,00 €

    Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift Verfahren.

    Kunden der Sparkasse Leipzig zahlen 20 % weniger – unter der Voraussetzung, dass Teilnehmer*in und Kontoinhaber*in identisch sind und es sich um ein lastschriftfähiges Girokonto handelt. Der Sparkassenrabatt kann nur bei Onlineanmeldung gewährt werden.

    Bitte sorgt für eine ausreichende Deckung Eures Kontos. Ggf. anfallende Kosten und Gebühren für nicht eingelöste Lastschriften sind durch den Kontoinhaber zu tragen.

     

  • Parken & Camping

    Freie Parkplätze stehen in direkter Nähe zum Veranstaltungsgelände in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

     

    Außerdem habt ihr die Möglichkeit, auf dem Veranstaltungsgelände im eigenen Zelt, Camper, etc. für 15,00 € zu übernachten und mit anderen Radverrückten der Community den Tag ausklingen zu lassen.

    Solltet ihr Camping gebucht haben, schicken wir euch vorab einen Campingausweis zum selbst ausdrucken zu.

     

    Duschen werden für das Rennwochenende ebenfalls installiert.

     

    Zusätzlich zu der Übernachtung könnt ihr Euch ein Frühstück für 12,00 € dazu buchen und Euch somit nicht selber um die Verpflegung kümmern.

    Wir freuen uns auf das Rennwochenende mit euch!

    Sichert euch jetzt euer Kombiticket bei der AnmeldungRacen und Campen!

     

  • Start und Ziel

    Feuerwehrübungsplatz Taura

    Dorfallee / Beckwitzer Str., 04889 Taura (Belgern-Schildau)

     

  • Um-, Nachmeldung & Rücktritt

    Rücktrittsregelung

    Stornierung bis zum 31.05.25:

    • Weitergabe des Startplatzes an eine andere Person
    • Wildcard für das nächste Jahr (zzgl. 10,00 Euro Bearbeitungsgebühr)
    • Erstattung der Anmeldegebühr (abzgl. 10,00 Euro Bearbeitungsgebühr)

     

    Stornierung ab 01.06.25:

    • Weitergabe des Startplatzes an eine andere Person (zzgl. 10,00 Euro Bearbeitungsgebühr)

     

    Ab dem 04.08.25:

    • keine Stornierungsmöglichkeiten mehr, nur Ummeldung am Veranstaltungstag vor Ort

    Ummeldung

    Ummeldungen von Staffel, Teamname, Name, Distanz, Weitergabe des Startplatzes und alle sonstigen Änderungen sind bis 31.05.25 kostenfrei und kosten danach 5,00 Euro Bearbeitungsgebühr – das betrifft auch Ummeldungen bzw. Änderungen vor Ort.

    Nachmeldung

    Nachmeldungen sind vor Ort möglich, solange das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist. Die Startgebühr plus 10,00 € Nachmeldegebühr müssen vor Ort gezahlt werden.

  • Service

  • Wertung

    1. ERGEBNISERSTELLUNG 

      Bruttozeitnahme nach Zieleinfahrt.

     

    1. GESAMTEINZELWERTUNG

    getrennt nach Geschlecht und Streckenlänge:

    • Einzelwertung Männer 1. – 3. Platz 30 km | 50 km | 100 km
    • Einzelwertung Frauen 1. – 3. Platz 30 km | 50 km | 100 km

     

    1. TEAMWERTUNG
    • Team bestehend aus mind. 3 Fahrer*innen
    • die 3 zeitschnellsten werden gewertet
    • prämiert wird der 1. Platz 30 km | 50 km | 100 km in den Kategorien
      Teamwertung offen und Teamwertung mixed

  • Wettbewerbe

    • Gravelrennen 30 km | 50 km | 100 km
    • Mindestalter: 14 Jahre

     

     

     

     

  • Wettkampfbestimmung

    Der Teilnehmer erkennt mit seiner Anmeldung die Sport- und Wettkampfordnung des HeideGravel sowie die Bedingungen des Veranstalters mit seiner Anmeldung an.

    Sicherheit

    • Es besteht absolute Helmpflicht
    • Zugelassen sind alle technisch einwandfreien Fahrräder. Folgende Fahrräder sind aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen: Liege-/Sesselräder, Handbikes, Anhänger, Triathlon- bzw. Zeitfahrlenker, alle Arten von Lenkeraufsätzen, Alu- und Glastrinkflaschen
    • Für die Sicherheit des Materials ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich
    • Sowohl im Start- und Zielbereich als auch auf der Strecke sind Rettungskräfte des DRK für Dich im Einsatz
    • Bitte unmittelbar nach der Zieldurchfahrt den Zielbereich verlassen, um nachfolgenden Teilnehmern eine freie Zieldurchfahrt zu ermöglichen!

Gravel meets Style


Für alle, die Gravel lieben: Dein HeideGravel-Shirt 2025 bringt den Offroad Vibe direkt in deinen Kleiderschrank.
Stylisch, bequem, lässig und perfekt für den Alltag – ob auf deinem Bike oder im Café nebenan.
Sichere dir dein limitiertes Shirt für 29,99€

3. Deutsche Meisterschaft Gravelbike

DU willst noch mehr?

Unsere Sponsoren

Galerie

  • Wir sagen Danke!

    Ein herzliches Dankeschön geht an unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen, Partner und Sponsoren – und natürlich an alle Teilnehmer*innen!
    Ohne Euch wäre die Organisation und Durchführung des Sparkassen-HeideGravels nicht möglich gewesen. Ihr alle habt dazu beigetragen, dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

  • Das war der Sparkassen-HeideGravel 2024!

    Ein unvergessliches „Rennwochenende“ liegt hinter uns. „Feel good, ride gravel“ – so lautete die Devise am 31.08. und 01.09. beim Sparkassen-HeideGravel in Taura. Über 350 Gravelfans gingen auf 5 verschiedenen Distanzen an den Start und verwandelten das kleine Örtchen in der Dahlener Heide in ein wahres Mekka des Gravel-Rennsports. 

  • 1. Norddeutsche Gravel-Meisterschaft

    Die Premiere der Norddeutschen Gravel-Meisterschaft mit 150 km Länge und insgesamt 1.200 Höhenmetern fand am 01.09.2024 im Rahmen des Sparkassen-HeideGravels in Taura bei Torgau statt. Als Gewinn winkten Wildcards für die UCI Gravel World Championships 2024 Anfang Oktober in Flandern, Belgien.
    Wir drücken die Daumen!

    Noch nicht genug von Gravel und coolen Events? Dann schau doch bei unseren Partner-Events vorbei!

    Kontakt

      * Pflichtfelder

      Ihr erreicht uns auch telefonisch unter der Nummer: 0341 60076622 | Bitte beachtet unsere Telefonzeiten: Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und Freitags von 09:00 bis 14:00 Uhr