HeideGravel
Wann
Alle Pistenrowdys aufgepasst: Samstag, den 3. September 2022, solltet Ihr Euch fett im Kalender anstreichen. Denn an diesem Tag findet im Rahmen des HeideRadCups der erste HeideGravel statt.
Wo
Der Parcours führt Dich durch das malerische Heidegebiet um Taura, vorbei an vielen kleinen, aufgeweckten Ortschaften in Nordsachsen.
Was
Auf 20 oder 40 km Streckenlänge könnt Ihr Euch und Euren Gravel- oder Mountainbikes alles abverlangen. Obendrauf zeigt sich Euch die Landschaft mit seinen kurvigen und waldreichen Straßen in all seinen Facetten.

Bock auf ein Straßenradrennen?
Der Sparkassen-HeideRadCup und der HeideGravel vereinen das Beste aus beiden Radwelten. Du kannst Dich noch nicht entscheiden, ob Straße oder Gravel? Dann gibt’s hier die Infos für den Sparkassen-HeideRadCup.
Wichtige Informationen
-
Start und Ziel
Feuerwehrübungsplatz Taura, 04889 Taura (Belgern-Schildau)
-
Zeitplan
Samstag, 03.09.2021
Abholung der Startunterlagen ab 14 Uhr Gravelrennen 20 & 40 km Startschuss 15:00 Uhr Gravelrennen 20 & 40 km (Aufstellung in Startblöcken ab 14:45 Uhr) Siegerehrung 16:30 Uhr 20 km Gravelrennen 17:00 Uhr 40 km Gravelrennen -
Wettbewerbe und Distanzen
- Gravelrennen 20 km
- Gravelrennen 40 km
-
Anmeldung und Organisationspauschale
- Anmeldestart ist der 01.03.2022 unter www.heidegravel.de/anmeldung
- Meldeschluss ist der 31.08.2022
- Personalisierte Startnummern können nur bei Anmeldungen bis 22.08.2022 zur Verfügung gestellt werden
- Team- und Firmenanmeldungen sind möglich. Bitte auf die einheitliche Schreibweise des Teamnamens achten, da ansonsten keine gemeinsame Wertung möglich ist
- Nachmeldungen sind am 03.09.2022 gegen die Zahlung einer zusätzlichen Nachmeldegebühr von 10,00 Euro vor Ort möglich
- Der Nachmeldebereich auf dem Veranstaltungsgelände am Feuerwehrübungsplatz Taura ist am Samstag ab 14:00 Uhr geöffnet
Wettkampf Bis 31.03.2022 Bis 31.05.2022 Bis 31.08.2022 Gravelrennen 20 & 40 km 35,00 € 40,00 € 45,00 € Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift Verfahren.
Bitte sorgt für eine ausreichende Deckung Eures Kontos. Ggf. anfallende Kosten und Gebühren für nicht eingelöste Lastschriften sind durch den Kontoinhaber zu tragen.
-
Allgemeines für den Wettkampftag
- Die Startblockeinteilung erfolgt nach der in der Anmeldung angegebenen Durchschnittsgeschwindigkeit und ist verbindlich. Die individuelle Startblockeinteilung kann der Rückennummer entnommen werden
- Die Wettkampfeinweisung erfolgt ca. 15 min vor Start (Teilnahmepflicht!)
- Die Startnummer ist gut sichtbar auf dem Rücken und am Lenker des Rades anzubringen
- Schüler und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres benötigen eine Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten, welche bei Abholung der Startunterlagen abgegeben werden muss, Download auf unserer Webseite unter heide-gravel.de/#wichtige-dokumente
- Das Teilnehmerfeld ist auf 500 Starter begrenzt
Hinweise für Gravelrennen & Mountainbike Rennen
- Grundsätzlich können alle Radtypen verwendet werden
- Gefahren wird auf befestigten & unbefestigen Feld- und Waldwegen, sowie Straßen
- Elektrisch betriebene Räder jeglicher Art sind verboten
-
Wertung
1. Ergebniserstellung
Die Wertung in den Altersklassen erfolgt grundsätzlich nach Nettozeiten. Allerdings werden die ersten 50 männlichen und die ersten 15 weiblichen Teilnehmer nach Zieleinlauf – unabhängig von ihrer Nettozeit – gewertet. Die weiteren Platzierungen für alle ankommenden Teilnehmer nach dem 50. Platz (Männer) bzw. 15. Platz (Frauen) in der Gesamtwertung erfolgen anhand der Nettofahrzeiten laut Transponder.
2. Gesamteinzelwertung
- getrennt nach Geschlecht und Streckenlänge:
- Gesamteinzelwertung Männer 20 km
- Gesamteinzelwertung Frauen 20 km
- Gesamteinzelwertung Männer 40 km
- Gesamteinzelwertung Frauen 40 km
3. Teamwertung
Im Rahmen des HeideGravel 2022 erfolgt eine offizielle Teamwertung. Dabei können für die Mannschaftswertung beliebig viele Fahrer gemeldet werden. Das Verhältnis von Geschlecht und Alter der Mannschaftsmitglieder ist dabei unerheblich. Aus diesem Grund erfolgt die Mannschaftswertung aus der geschlechterübergreifenden Rangliste aller Teilnehmer.
Die Mannschaftswertung des Rennens wird durch Addition der Platzierungen der Teammitglieder erstellt. Dabei werden jeweils 4 aufeinander folgende Fahrer eines Teams (1. – 4. Fahrer Team XX = Mannschaft XX) als Mannschaft gewertet.
ACHTUNG: Aus Gründen der Fairness gibt es pro Strecke nur einen Podestplatz für ein Team einer Mannschaft.
Das Team mit der geringsten Gesamt-Platzzahl gewinnt die Teamwertung. Besteht Gleichstand zwischen einem oder mehreren Teams, entscheidet unter diesen Teams die Platzierung des besten Fahrers der entsprechenden Mannschaften in der Einzelwertung.
- getrennt nach Geschlecht und Streckenlänge:
-
Wettkampfbestimmung
Der Teilnehmer erkennt mit seiner Anmeldung die Sport- und Wettkampfordnung des HeideGravel sowie die Bedingungen des Veranstalters mit seiner Anmeldung an.
Sicherheit
- Es besteht absolute Helmpflicht
- Zugelassen sind alle technisch einwandfreien Fahrräder. Folgende Fahrräder sind aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen: Liege-/Sesselräder, Handbikes, Anhänger, Triathlon- bzw. Zeitfahrlenker, alle Arten von Lenkeraufsätzen, Alu- und Glastrinkflaschen
- Für die Sicherheit des Materials ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich
- Sowohl im Start- und Zielbereich als auch auf der Strecke sind Rettungskräfte des DRK für Dich im Einsatz
- Bitte unmittelbar nach der Zieldurchfahrt den Zielbereich verlassen, um nachfolgenden Teilnehmern eine freie Zieldurchfahrt zu ermöglichen!
-
Was bekommst Du für die Organisationspauschale
- vollständig abgesperrte Strecke
- Zeitnahme mit Chipsystem (in Lenkernummer integriert), Zielkamera
- personalisierte Startnummern, die gut sichtbar am Rücken und am Lenker anzubringen sind
- Verpflegung im Start- und Zielbereich
- Veröffentlichung der Ergebnisse nach Ende der Veranstaltung im Internet
- Urkundendruck im Internet
- Veröffentlichung von Informationen zu den Teilnehmerfotos auf der Website
- Eine Medaille für jeden Finisher!
-
Ummeldung und Rücktritt
Rücktrittsregelung
Bei Rücktritt/Stornierung bis einschließlich 26.07.2022 bieten wir unseren TeilnehmerInnen grundsätzlich drei Möglichkeiten:
- Weitergabe des Startplatzes an eine andere Person. Bitte nutzt hierfür den Ummeldelink, den Ihr in Eurer Teilnahmebestätigung per Mail erhaltet
- Wildcard für das nächste Jahr (zzgl. 10,00 Euro Bearbeitungsgebühr)
- Erstattung der Anmeldegebühr abzüglich 10,00 Euro Bearbeitungsgebühr
Bitte setzt Euch in jedem Fall mit uns in Verbindung. Für alle drei Möglichkeiten, benötigt Ihr eine schriftliche Bestätigung unsererseits.
Ab dem 01.08.2022 bis einschließlich 31.08.2022 ist nur noch die Weitergabe
des Startplatzes an eine andere Person möglich (kostenpflichtig 10,00 Euro Bearbeitungsgebühr).Ab dem 01.09.2022 gibt es leider keine Stornierungsmöglichkeiten mehr. Eine Ummeldung vor Ort ist an den Veranstaltungstagen noch möglich (Ummeldungsgebühr 10,00 Euro. Allerdings wird dann keine neue Startnummer ausgegeben).
Ummeldung
Ummeldungen von Staffel, Teamname, Name, Distanz, Weitergabe des Startplatzes und
alle sonstigen Änderungen sind bis 01.08.2022 kostenfrei und kosten danach 10,00 Euro Bearbeitungsgebühr – ausgenommen Ummeldungen bzw. Änderungen vor Ort.
Alle Ummeldungen können ab diesem Jahr selbstständig über den in der Anmeldung befindlichen Änderungslink vorgenommen werden. Eine separate Information des Veranstalters ist nicht notwendig. Eine geänderte Anmeldebestätigung wird automatisch an die hinterlegte E-Mail-Adresse versendet.
Strecke
Der HeideGravel bietet nicht nur ein anspruchsvolles Rennen der Extraklasse. Auf der kurvigen und waldreichen Tour kommt wirklich Jeder auf seine Kosten. Starte jetzt bei dem 20 km oder 40 km Rennen. Es kann natürlich immer zu kleinen Änderungen am Verlauf der Strecke geben.
Wenn Du zum HeideKönig oder zu der HeideKönigin 2022 gewählt werden willst, melde Dich parallel bei unserem Sparkassen-HeideRadCup am 04. September an und gib Dein Bestes bei unserem exklusiven Rennwochenende in der Dahlener Heide.
Wichtige Dokumente
Unsere Sponsoren
Galerie
Helfer werden
Die Veranstaltung ist NICHTS ohne freiwillige Helfer. Hast du Bock? Melde Dich bei uns!
1. Registrieren
2. Für Event anmelden
3. Spass haben
News
-
Neue Gravel-Strecke!
YEAHH, die neue Strecke haben wir letzte Woche getestet und für MEGAAAA befunden.
-
Beide Rennen genehmigt!
Wir sind überglücklich Dir mitteilen zu können, dass beide Rennen, sowohl der HeideRadCup als auch der HeideGravel, genehmigt wurden!
-
2 Tage Rennspaß pur!
Starte nicht nur beim Sparkassen-HeideRadCup richtig durch, sondern schnapp Dir auch Dein Gravel- oder Mountainbike und teste unsere Strecke beim HeideGravel am Vortag!
-
Terminverscheibung HeideGravel
Wir haben den neuen HeideGravel powered by Bike Department Ost auf den 4. September verschoben.
-
Preissprung am 31. März
Melde Dich jetzt noch schnell an, denn am 31. März steigt die Organisationsgebühr.
-
Bike Department Ost goes HeideGravel
Startet beim HeideGravel powered by Bike Department Ost am 05. September 2021!
-
Weihnachtsgrüße 2020 und Anmeldestart
Wir sagen Danke und senden Dir Weihnachtsgrüße und einen rasanten Rutsch ins neue Jahr. Vergiss nicht ab 01.02.2021 öffnen wir die Anmeldeportale!
-
Save the date!
Endlich ist es soweit! Der Termin für unseren HeideGravel powered by Bike Department Ost steht und zwar am 5. September 2021. Halte dir diesen Tag für den HeideGravel frei!
-
Anmeldestart
Mach Dich bereit für die Premiere des HeideGravel powered by Bike Department Ost 2021! Endlich ist es so weit und die Anmeldeportale öffnen am 01.02.2021!
-
Wir sagen Danke – Bike Department Ost
Der HeideGravel 2021 wird von unserem Partner, dem Bike Department Ost unterstützt!